Freiwillige Einkäufe

Freiwillige Einkäufe - die schlaue Art zu sparen. Wenn Sie noch nicht auf den maximalen Leistungen versichert sind, können Sie sich einkaufen. Vorzeitige Pensionierungen können Sie schon heute in Ihrer Finanzplanung berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartner

LU

Sandra Eberle

Kundenberaterin
+41 71 228 13 39
Mail

BL - Stadt Bern

Carina Buschor

Kundenberaterin
+41 71 228 13 98
Mail

BS NW OW SH

Oliver Ewald

Teamleiter Vorsorge
+41 71 228 13 73
Mail

BE (ohne Bern/Biel)

Michaela Giger

Kundenberaterin
+41 71 228 13 81
Mail

AI - TG - UR - Stadt Winterthur

Andrea Gübeli

Kundenberaterin
+41 71 228 13 34
Mail

ZH ohne Städte Zürich/Winterthur

Johanna Willi

Kundenberaterin

+41 71 228 13 88
Mail

NE - VS

Katrin Brandalise

Kundenberaterin
+41 71 228 13 06
Mail

GE - BE (französisch) - Stadt Nyon

Sonia Palais

Kundenberaterin
+41 71 228 13 38
Mail

VD (ohne Stadt Nyon)

Soraya Bakhtiar

Kundenberaterin
+41 71 228 13 89
Mail

SG - SZ

Jeannette Grossen

Kundenberaterin
+41 71 228 13 26
Mail

GL - GR - TI

Maria Campo

Kundenberaterin
+41 71 228 13 80
Mail

SO

Luana Sbocchi

Teamleiterin Vorsorge
+41 71 228 13 79
Mail

AG

Claudia Gort

Kundenberaterin
+41 71 228 13 70
Mail

Ladina Müller

Kundenberaterin
+41 71 228 13 96
Mail

AR - ZG

Monika Rusch

Kundenberaterin
+41 71 228 13 71
Mail

FR - JU - Stadt Biel

Roger Joos

Kundenberater
+41 71 228 13 76
Mail

Stadt Zürich

Diana Puopolo

Kundenberaterin
+41 71 228 13 97
Mail

Pensionierung

Planen Sie Ihren Ruhestand.

Freiwillige Einkäufe

Die schlaue Art zu sparen!

Wohneigentum

Sie fragen sich, wie Sie Ihr Pensionskassenguthaben dafür einsetzen können? 

Invalidität

Wie sind Sie abgesichert, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können und Ihre Erwerbstätigkeit aufgeben müssen?

Todesfall

Leistungen im Todesfall

Unterbruchversicherung

Wollen Sie eine Pause einlegen, die Welt erforschen oder sich weiterbilden?

Zivilstandsänderung

Was passiert mit Ihren Pensionskassengeldern bei Heirat oder Scheidung?